Liebe Kollegin, lieber Kollege
Noch immer sind wir auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen, welche unsere Arbeit im Vorstand aktiv unterstützen möchten. Wäre das etwas für dich? Gerne darfst du unverbindlich an einer Vorstandssitzung teilnehmen und dir einen Eindruck unserer Arbeit verschaffen. Melde dich bei Interesse ungeniert bei einem der Vorstandsmitglieder oder einfach über das Kontaktformular auf der Homepage.
Wir freuen uns auf dich!
Dein TKK Vorstand
Liebe Kollegin, lieber Kollege
Um die Forderung nach einer zweiten Entlastungslektion für Klassenlehrpersonen auf der Volksschulstufe zu untermauern, bitten wir dich, im Kalenderjahr 2026 deine Tätigkeiten als Klassenlehrperson zu erheben. Weitere Arbeitszeit muss nicht erhoben werden. Die Geschäftsleitung von Bildung Thurgau stellt dazu kostenlos die App EduTime zur Verfügung. Die Bedienung ist einfach und kann über Computer, Tablet oder Smartphone erfolgen. Die Lizenz kann ab sofort angemeldet werden. Der offizielle Start ist der 1. Januar 2026. Hier gelangst du zur Anmeldung
Wir danken dir für deine Teilnahme!
Dein TKK Vorstand
Erleben Sie, wie Kinder mit einfachen Materialien Grosses schaffen -
im spielzeugfreien Kindergarten stehen Kreativität, Selbstwirksamkeit
und soziale Kompetenzen im Mittelpunkt.
Sie als Lehrperson begleiten diesen Prozess mit neuen pädagogischen
Impulsen. Es gibt noch freie Plätze.
Kurstage: 24. September (Nachmittag) und 25. Oktober 2025 (ganztägig)
in Weinfelden.
Start der Umsetzung: Ab Januar 2026
Nähere Informationen zum Projekt und die Anmeldemöglichkeiten zum
Kurs finden Sie unter: perspektive-tg.ch/spielzeugfrei

